Du liebst es in den Stall zu fahren? Zeit mit deinem Pferd zu verbringen? Verbindet dich das gleiche zu Pferden wie mich? - Die Leidenschaft? - Die Begeisterung? - Sie ist mein größter Motivator & Herzensöffner zugleich! Seit vielen Jahren arbeite ich mit Pferden und ich kriege einfach nicht genug davon! - Kennst du das auch? Wenn deine Leidenschaft dich immer weiter voran bringt? Du nicht aufhören kannst und willst, etwas zu tun, wofür du brennst? - Genau so ergeht es mir als Pferdetherapeutin!
Tipps zum Training · 15. August 2025
Du reitest dein Pferd fast täglich? Übst Lektionen, bis sie endlich klappen? Dein Ziel: ein wiehernder Muskelklotz? Doch wusstest du, dass zu viel Training deinem Pferd eher schadet? Muskulatur sich sogar abbaut? Ich weiß, du meinst es nur gut & möchtest das beste für dein Pferd? Doch gutes Training muss nicht täglich sein! Ganz im Gegenteil - frei nach dem Motto: "weniger ist mehr" - solltest du deinem Pferd regelmäßig Pausentage gönnen!
Was macht ein Pferd ohne Schubkraft? - Es stemmt & zieht sich über die Vorhand! Doch dies führt zum frühzeitigen Verschleiß deines Pferdes! Ein Pferd, welches sich auf diese Weise vorwärts bewegt - verliert auch seine Tragfähigkeit! So entsteht schnell ein Teufelskreis mit fatalen Folgen - also lass es gar nicht erst soweit kommen & unterstütze dein Pferd auf seinem Weg zu mehr Schubkraft & Tragkraft! - Für mehr Gesundheit, für mehr Losgelassenheit & für eine gesteigerte Leistungsfähigkeit!
Genau wie das Kiefergelenk - scheint auch das Zungenbein wenig Anerkennung in seiner Funktion & Relevanz zu bekommen. Doch eine Blockade des Zungenbeins kann dieselben Auswirkungen haben, wie eine Blockade des Kiefergelenkes - weitreichend durch den gesamten Pferdekörper. Also schenke ihm genauso viel Beachtung wie deinem Pferd selbst. Frei nach dem Motto: "klein aber oho" - hat auch das Zungenbein Einfluss auf den Motor in der Hinterhand deines Pferdes! Also: Wissen hilft - für mehr Verständnis
Das Kiefergelenk: Klein & Unscheinbar! Und dennoch so bedeutungsvoll & unabdingbar in seiner Funktion! Doch was macht das Kiefergelenk so besonders? Welche Auswirkungen hat eine Fehlfunktion auf den Körper deines Pferdes? Warum ist es "der Schlüssel zum Motor"? Und wie kannst du mit praktischen Alltags- & wertvollen Physiotipps zur Gesunderhaltung deines Pferdes beitragen? "Faszination Kiefergelenk" - Antworten auf all deine Fragen findest du hier!
Kennst du das auch? Dein Pferd hat einen Zungenfehler, reißt das Maul auf oder klappert mit dem Gebiss? Geht es gegen die Reiterhand oder will sich einfach nicht korrekt stellen & biegen? - Dann ziehe einfach den Sperrriemen stramm! - So einfach löst du all deine Probleme! - Stellt sich dein Pferd wirklich einfach nur blöd an oder will es dich doch nur ärgern? - Ist "locker" doch nicht immer der richtige Weg? - Mache den Selbsttest & finde es heraus!
Hast du dich schonmal gefragt, ob deine Trense richtig sitzt? - Ja, genau - die Trense - ich meine damit nicht das Gebiss! Kannst du dir vorstellen, dass ein falscher Druck die Gesundheit, Losgelassenheit & Leistungsfähigkeit deines Pferdes deutlich einschränken kann? - Dass ein falscher Sitz deiner Trense Bewegungseinschränkungen im ganzen Pferdekörper mit sich bringen kann? - bis hin zum Fesselträgerschaden? Worauf du bei deinem Pferd achten solltest, um weitreichende Schäden zu verhindern...
Stelle dir vor du kannst mit ganz einfachen Übungen die Gesundheit & Leistungsfähigkeit deines Pferdes selbst in die Hand nehmen & Probleme im Genickbereich vorbeugen bzw. bereits vorliegende Einschränkungen lindern! - Wäre das nicht toll?! In diesem Artikel erfährst du, wie du durch gezielte Übungen mehr Beweglichkeit & Freiheit im Genick-Bereich trainierst, um die Gesundheit & die Fitness deines Pferdes optimal zu steigern!
Ein Pferd, das sich geschmeidig & frei bewegen kann, ist nicht nur ein schöner Anblick, sondern auch ein Zeichen für Gesundheit, Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit. Doch was passiert, wenn dein Pferd Schwierigkeiten hat, sich zu stellen & zu biegen. Als langjährige Pferde-Therapeutin habe ich schon viele Pferde behandelt, die unter genau diesen Problemen litten. In diesem Beitrag möchte ich dir helfen, die Ursachen zu verstehen, Symptome zu deuten & gemeinsam dein Ziel zu erreichen. Wir als Team!
Ist dein Pferd schön locker im Genick? Trägt es sich selbst? Oder legt es sich auf den Zügel & macht sich fest? - Das Genick spielt eine zentrale Schlüsselrolle im Pferdekörper. Schon kleinste Beeinträchtigungen wirken sich auf den gesamten Körper aus. Viele Pferde leiden unter Verspannungen & Blockaden im Genickbereich. Erfahre mehr über die Anatomie, Biomechanik & funktionelle Zusammenhänge, um dein Pferd besser zu verstehen. Nur ein freies Genick erhält die Gesundheit & Leistungsfähigkeit!